Wo ist der Vorteil von integrativen Klassen für die „klugen“ Kinder?

Wo ist der Vorteil von integrativen Klassen für die „klugen“ Kinder?
Es gibt ja sowohl integrative Kindergärten, als auch integrative Schulklassen. in den kindergärten sind dann z.B. 3 Kinder pro gruppe mit behinderung. In der Schulklasse sind dann z.B. 3 Kinder mit lernschwierigkeiten.
Wo der vorteil für die behinderten Kinder in einem integrativen Kindergarten liegt ist mir klar, sie sollen integrert werden., aber wo ist der Vorteil für die normalen Kinder? Sie erhalten doch viel weniger Betreuung, weil die behinderten Kinder entsprechend mehr Betreuung benötigen.
Aber besonders frage ich mich, wo der Vorteil von Integrativklassen in der Schule für die klugen bzw. normalintelligenten Kinder liegen soll? Ist es nicht eher ein Nachteil mit Kindern zusammen unterrichtet zu werden die dumm sind, weil dann der Lehrstoff so ewig durchgekaut wird? Wäre man ohne die dummen Kinder nicht irgendwie besser dran als kluges kind?
Habt ihr auch Statistiken, die belegen, dass auch die normalen Schüler aus Integrativklassen bessere Noten haben?

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein Betreuung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar